FAQ

ALLGEMEIN

Wo finde ich das Lineup?

Hier findest Du unser Lineup. Oder Du besuchst unsere Instagram Seite.

Welches Mindestalter gilt für euer Festival?

Personen unter 18 Jahren erhalten keinen Zutritt zum Festival.

Sind Haustiere erlaubt?

Festivals sind aufgrund der Stresssituation für Tiere kein geeigneter Ort. Wir bitten euch, eure Tiere zu Hause zu lassen, da es so vermutlich für eure liebsten und für euch entspannter wird.

Gibt es einen Geländeplan?

Bald. Hier geht's zum Geländeplan.

Verbotene Gegenstände

Waffen und alle anderen die Sicherheit gefährdende Gegenstände sind verboten. Auch rechtsextreme Devotionalien und Symbole sind nicht erlaubt.

TICKETS

Ich habe meinen Namen falsch geschrieben, was kann ich tun?

Kein Mensch mag es, falsch angesprochen zu werden. Falls Du/wir Deinen Namen falsch geschrieben hast/haben, schick uns gerne eine Mail an tickets [at] blade-festival.de.

Kann ich mein Ticket stornieren? Bis wann kann ich stornieren?

Du kannst Dein Ticket stornieren. Hierfür erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10€. Bedenkt bitte, dass die Stornierungsoption nur bis zum 16. Mai 2023 verfügbar ist, weil wir finanzielle Abhängigkeiten erfüllen müssen.

Ist mein Ticket übertragbar? / Gibt es eine Möglichkeit mein Ticket auf jemand anderes umzuschreiben?

Ja, kontaktiere bitte unsere Ticketing-AG unter tickets [at] blade-festival.de

Ich kann mir das Ticket nicht leisten, gibt es Möglichkeiten trotzdem zum Festival zu kommen?

Es gibt folgende Möglichkeiten:

- Hilf beim Auf-/Abbau oder Support während des Festivals. Nimm Kontakt zu uns auf über tickets [at] blade-festival.de oder support [at] blade-festival.de

- Wir haben die Ticketpreise so niedrig wie möglich gehalten. Falls es Dir finanziell nicht möglich sein sollte, ein Volunteer-Ticket zu kaufen, schreib uns eine E-Mail an info [at] blade-festival.de und wir versuchen gemeinsam eine individuelle Lösung zu finden.

Ich habe den Verwendungszweck verloren / falsch angegeben, was soll ich tun?

Dein Ticketcode aus der Bestätigungsmail sollte ausreichend sein. Schreib uns im Zweifel einfach eine E-Mail an tickets [at] blade-festival.de

Kann jemand anderes mein Ticket bezahlen?

Klar, kein Problem! Wichtig ist nur der Verwendungszweck.

SUPPORT

Kann ich auf dem Festival mithelfen/arbeiten?

- Support während des Festivals:
Es gibt eine limitierte Anzahl Volunteer-Tickets in unserem Ticketshop. Neben einem vergünstigten Ticketpreis bekommst Du für Deine Mithilfe einen Essensgutschein und Getränkemarken.

- Support beim Auf-/Abbau:
Die Auf- und Abbauphase ist von Dienstag, den 13.06. bis Dienstag den 20.06.. Wenn Du über diesen Zeitraum helfen kannst, bekommst Du neben dem Festivalticket noch eine Essensmarke und einen Getränkegutschein.

Kann ich euch etwas spenden?

Da wir ein Non-Profit-Festival sind, freuen wir uns immer über finanzielle Unterstützung! Am besten per Überweisung an
Kontoinhaber:in: Kollektiv für Gegenwartskultur e.V.
IBAN: DE70 8306 5408 0005 2976 05
Verwendungszweck: Spende für das Kollektiv für Gegenwartskultur

KOLLABORATION

Ich möchte kollaborieren, wohin soll ich mich wenden?

Du kannst unter support [at] blade-festival.de Kontakt mit uns aufnehmen. Nenn uns am besten gleich die wichtigsten Eckdaten in deiner Kontaktaufnahme.

DROGEN

Der Verkauf von illegalen Drogen wird nicht geduldet

Der Verkauf illegaler Drogen wird nicht geduldet. Drogenverkäufer:innen fliegen sofort raus!

AWARENESS & ERSTE HILFE

Gibt es auf dem Gelände medizinische Versorgung oder einen Safespace?

Vor Ort gibt es medizinisches Personal und ein Awareness-Zelt mit Awareness-Team. Bitte zögert nicht, euch Hilfe zu holen, wenn ihr oder jemand anderes Hilfe oder Support braucht. Passt auf euch und alle um euch herum auf.

Mir geht es nicht gut, was kann ich tun?

Komm zu unserem Awareness-Zelt oder sprich uns an, damit wir Dir helfen können.
Gerne auch per Mail an support [at] blade-festival.de senden.

Gibt es etwaige Beschränkungen wegen COVID-19?

Wir empfehlen, vor der Veranstaltung einen Schnelltest zu machen. Und natürlich zu Hause zu bleiben, wenn Du Dich nicht gesund fühlst.

ESSEN & TRINKEN

Gibt es Verpflegung auf dem Gelände?

Es gibt einen veganen Food Truck und eine Bar inklusive kleinem Kiosk mit fairen Preisen auf dem Gelände. Bitte bringt euch trotzdem eigene Verpflegung mit, der Foodtruck wird nicht rund um die Uhr geöffnet sein.

Gibt es in der Nähe die Möglichkeit einzukaufen?

Der nächste Supermarkt ist ca. drei Kilometer entfernt. Es fährt leider kein Bus dorthin. Bringt euch also alles was ihr braucht mit. An unserem Kiosk wird es ein paar Snacks, Zahnbürsten, Blättchen, Filter etc. geben.

CAMPING

Feuer & Grillen auf dem Campingplatz erlaubt?

Nein. Jegliches offenes Feuer, Kerzen und Grills sind strengstens verboten.
Bitte pass auch mit Deinen Zigarettenstummeln auf und wirf sie nicht einfach irgendwo hin. Es ist Sommer und immer Waldbrandgefahr!

Wie ist die Müllsituation?

Es gibt ein Müllpfandsystem, bei dem jede:r beim Einlass eine Mülltüte gegen 10€ Pfand erhält. Die 10€ bekommst Du zurück, wenn Du uns eine volle Mülltüte zurück bringst.

Wir bitten euch außerdem euren Müll immer in dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen und auch an Mülltrennung zu denken.
Konfetti und co. bleibt zu Hause.
Die Umwelt dankt es euch, wenn ihr das Gelände sauber hinterlasst.

Eigene laute Musik auf dem Campingplatz?

Der Campingbereich soll in erster Linie der Erholung dienen. Aus diesem Grund ist laute Musik auf dem Campingplatz untersagt.
Wer sich mal beim auflegen ausprobieren möchte, kommt zu unseren Open-Decks-Stunden!

Autos auf dem Campingplatz?

Aus Platz- und Sicherheitsgründen kannst Du Dein Auto nicht mit auf den Campingplatz nehmen. Falls Du im Auto übernachten willst, kannst Du das auf besonders gekennzeichneten Flächen selbstverständlich tun, allerdings ist der Platz für Autos begrenzt. Kommt wenn möglich mit den Öffentlichen und schlaft im Zelt auf dem Campingplatz. Je nach Anreisezeitpunkt kann es auch sein, dass Du Dein Auto in etwas Entfernung zum eigentlichen Camp parken musst.

Gibt es auf dem Gelände Duschen?

Natürlich haben wir auf dem Gelände für Duschen gesorgt. Der Umwelt zuliebe würden wir euch bitten, umweltverträgliche Seife, Shampoos, etc. zu benutzen.

FOTOS & VIDEO

Darf ich auf dem Gelände fotografieren?

Wir können Niemandem verbieten, Fotos oder Videos zu machen. Wir bitten Euch aber, nicht ungefragt Leute zu fotografieren oder per Video aufzuzeichnen. Niemand möchte ungefragt auf einem Foto oder in einem Video einer fremden Person erscheinen. Das BLADE ist ein Safer Space und jede:r von uns hat einen Anteil daran, diesen Raum mit zu gestalten.
Deshalb die Bitte: Nehmt beim Knipsen Rücksicht auf euer Umfeld und eure Mitmenschen.

BARRIEREFREIHEIT

Ist das Festival barrierefrei ausgebaut?

Leider ist das Gelände in großen Teilen nicht barrierefrei und es herrschen eher schwierige Gegebenheiten. Der Boden ist nicht überall eben und es gibt kaum richtige Wege, vorallem um den Campingplatz zu erreichen. Außerdem haben wir leider noch keine rollstuhlgerechten Toiletten oder Duschen.
Wenn Du trotzdem gerne mit Rollstuhl dabei sein möchtest, kontaktiere uns bitte unter info [at] blade-festival.de, dann versuchen wir gemeinsam eine Lösung zu finden und Dich zu unterstützen.

Kann ich eine Begleitperson mitbringen?

Ja, Du kannst gerne eine begleitende Person zum Festival mitbringen. Bitte kontaktiere unser Support Team unter support [at] blade-festival.de